
Früher lebten im Kloster Bad Wörishofen um die siebzig Schwestern; angegliedert an das Kloster eine Hauswirtschaftschule für Mädchen. Als ich im Sommer 2022 das Kloster in Südbayern besuche, leben nur noch sieben von ihnen. Nachwuchs gibt es keinen mehr.
Was bedeutet es, abseits der Öffentlichkeit den eigenen Glauben leben, wie bereitet man sich auf das eigene Aussterben vor und wie tragen die Schwestern ihr Wissen und Können hinaus in die Welt? All das waren Fragen, die mich beschäftigten.
Mein Besuch zeigte: Man möchte nicht „schwarz malen“, sondern die Frauen suchen Lösungen und Perspektiven, sind tief verwurzelt im Glauben und in der Hoffnung auf das Gute.
Übrigens: In diesem Kloster lebte auch Pfarrer Kneipp, dessen Produkte und Anwendungen wir bis heute kennen. Schwester Johanna gibt sogar noch Anwenungen im nun angesiedelten Kurhotel.